ChemCats schlagen Ligaprimus

ChemCats schlagen Ligaprimus

Die ChemCats Chemnitz konnten in der 3. Runde des DBBL Pokals mit dem Heimsieg über das Spitzenteam und Ligaprimus aus Göttingen ein deutliches Ausrufezeichen setzen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte man sich souverän mit 75:66 durch und steht nun im Achtelfinale.

Fahriger Beginn

Die Gäste aus Göttingen starteten in gewohnt dominanter Manier und setzten die Katzen ordentlich unter Druck. Lilian Philipps brachte per Dreier aus der Ecke die ersten Zähler auf die Anzeigetafel. Erin Stroberg am Brett und Leann Rebentisch von der Linie konnten frühzeitig egalisieren, bevor die Gäste nach 11:0 run und weiteren Abschüssen mit 16:4 (7′ Minute) Ihre höchste Führung markierten. In der Folge wurde das Heimteam wacher und erkämpfte sich gerade am Brett immer weitere zweite Chancen. Zur Viertelpause (13:18) war man wieder in Reichweite.

Katzen drehen auf

Zu Beginn (15:23, 14′) konnten sich die Gäste nochmals leicht absetzen, doch Erin Stroberg konterte mit 2 Abschlüssen am Brett (20:23, 15′) nach sehenswerten Assists von ChemCats Guard Lucile Peroche. Auch die Auszeit von Gästetrainerin Ruzica Dzankic hielt den Chemnitzer Lauf nicht auf. Mette Härtel markierte 10 Punkte innerhalb von 3 Spielminuten und sowohl Lucile Peroche als auch Lilly Küppers (34:27, 18′) legten nach. Gästeforward Alice Bremer setzte alles gegen den Chemnitzer Lauf und hielt die Gäste zur Halbzeit im Spiel. Beim Stand von 36:31 ging es in die Kabine.

Heimteam furios

Das getankte Selbstvertrauen schien man mit in den nächsten Abschnitt zu nehmen. Die ersten 4 Göttinger Angriffe endeten allesamt frühzeitig in den Händen des Heimteams welches nach Leni Knorrs Dreier auf 45:31 davonzog. Die Chemnitzer Defense war es auch, die in diesem Abschnitt den Unterschied ausmachte. Immer wieder antizipierten die Cats um Lilly Oswald klug die Abspiele und ergaunerte sich 10 Ballgewinne im Dritten Viertel. Jessica Kluge und Mette Härtel setzten den Lauf fort (64:42, 29′) und die Cats markierten erstmals eine 20-Punkte Führung.

Göttingen lässt nicht nach

Der Kampfgeist des Tabellenführers war aber zu keiner Zeit gebrochen. Man konnte die Intensität der Verteidigung nochmals erhöhen und hielt die ChemCats in den ersten 5:30 MInuten des letzten Abschnitts ohne Korberfolg (64:52, 35′). Enger als 7 Punkte (71:64, 40′) sollte man aber nicht mehr herankommen und am Ende gewinnen die ChemCats souverän 75:66 und ziehen ins Achtelfinale des DBBL Pokals ein.

Küppers 14, Stroberg 18, Rebentisch 1, Oswald 2, Knorr 9, Kluge 5, Peroche 8, Härtel 18, Krause, Weidlich